Weingut |
|
GESCHICHTE UND BETRIEBSPHILOSOPHIE | |
Geschichte
des Weingutes Aus dieser Zeit (Gotik) stammt das unterkellerte Wohnhaus, dessen ehemaliger Kellerabgang mit dem Wappen des Freiherrn von Wambold geschmückt ist. Dieser erhielt das Anwesen als Geschenk vermutlich um 1660 von der pfälzischen Kurfürstin für treue Dienste. Das Wambold´sche
Wappen ziert auch einen Teil der Ihnen hier vorgestellten Flaschenweine. Erbe und Name
des Weingutes Eigentümer
und Anbaufläche Betriebsphilosophie
des Weingutes
- Traditionell und Modern Mit unseren Weinen
versuchen wir sowohl den traditionsbewußten Genießer anzusprechen,
als auch den Liebhaber "moderner" Weinsorten. Auch Sekt wird aus
den eigenen Trauben hergestellt im traditionellen Verfahren (handgerüttelte
Flaschengärung), wobei hier eine mehrjährige
|
|
Winzerhaus |
|
Wambold´sche
Wappen |
|
Weinernte
mit Unimog |
|
Handlese |
|
Holzfass
(Fuder) |
|
Edelstahl-Fässer |
|
Weingut
Gabel-Müller Drucken
dieser Seite: |